Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Im Glanz von Trompete und Orgel

29. Mai, 15:00 - 16:30

Festliche Trompetengala – Im Glanz von Trompete und Orgel

BERNHARD KRATZER (STUTTGART), TROMPETE/CORNO DA CACCIA — — PAUL THEIS (STUTTGART), ORGEL

PRÄSENTIEREN AN DER JÄGER & BROMMER-ORGEL

GLANZVOLLE TROMPETENKONZERTE, MEDITATIVE WERKE FÜR CORNO DA CACCIA UND VIRTUOSE ORGELMUSIK

Kartenvorverkauf: € 20.-/15.-

Kloster Lichtenthal: KUNST- UND BUCHHANDLUNG 07221/50491-59

INTERNET: WWW.RESERVIX.DE; WWW.HEROICMUSIC.DE

RESTKARTEN AN DER TAGESKASSE € 22.-/17.-

EINLASS AB 14.15 UHR

 

Wieder ist die berühmte Cistercienserinnen-Abtei Lichtenthal Ort der traditionellen Konzertreihe _Lichtenthaler Klosterkonzerte_. In einzigartiger Weise verbinden sich in der Klosterkirche Architektur und Klang der Jäger & Brommer-Orgel zu einer vollendeten Konzertatmosphäre.

Zu einer schönen Tradition ist es geworden, Pfingsten mit festlichen Trompeten- und Orgelklängen zu feiern. Auch im Jubiläumsjahr wird das renommierte Duo Bernhard Kratzer (Trompete) & Paul Theis (Orgel), das sich seit über 25 Jahren der wahrhaft königlichen Instrumentenpaarung Trompete und Orgel verschrieben hat, am Pfingstmontag, den 29. Mai 2023 um 15.00 Uhr in der Klosterkirche zu Gast sein.

Sie präsentieren glanzvolle Trompetenmusik und virtuose Orgelwerke u.a. von Tartini, Händel, J.S. Bach, W. A. Mozart, Martini.

Bernhard Kratzer, Solotrompeter des Staatsorchesters Stuttgart avancierte in den letzten 40 Jahren zu einem der führenden Trompetenvirtuosen Deutschlands. Schon als junger Student begeisterte er sich unter dem Einfluss des verstorbenen Altmeisters Maurice André für die Instrumentalkombination Trompete und Orgel.

Durch sein Ausloten der vielfältigen klanglichen Möglichkeiten, seine Bearbeitungskunst und seine stetiges Streben, die heroisch strahlenden Aspekte der Trompete mit der Natürlichkeit der Singstimme und der Virtuosität eines Streichinstrumentes zu kombinieren hat er in den letzten Jahren Maßstäbe gesetzt. Seiner Piccolotrompete entlockt er zarteste Pianoklänge, perlende Koloraturen und jubelnde Töne mit großer Brillanz. Seine Tongebung ist von auffälliger Dezenz und Wärme. Auch in der Höhe spielt er aufs Feinste ausbalanciert, so dass man oft das Gefühl hat, man höre da kein wirkliches Blechblasinstrument. Diese elegante Leichtigkeit und Virtuosität lassen Publikum und Kritiker einhellig vom ‚Trompeter, der die Sterne vom Himmel spielt’ schwärmen.

Bernhard Kratzers künstlerisches Schaffen ist in mittlerweile über zehn CD-Einspielungen dokumentiert.

Nach dem tragischen Unfalltod seiner langjährigen Orgelpartnerin Monika Nuber im Oktober 1996 ist Paul Theis seit über 20 Jahren der kongeniale, musikalische Partner des Ausnahmetrompeters. Der Preisträger namhafter Orgelwettbewerbe (u. a. Wiesbadener Bach-Woche, Dom zu Speyer, Odense/Dänemark) war von 1984 bis 1987 Organist der Zisterzienser-Abtei Marienstatt/Westerwald. Eine rege Konzerttätigkeit als freischaffender Organist und Oratoriensänger im In- und Ausland sowie zahlreiche CD- und Rundfunkaufnahmen dokumentieren sein hohes künstlerisches Niveau.

Welcher Konzertbesucher hat das noch nicht erlebt? Andächtige Stille, dann erhebt sie sich, diese göttliche Musik, inmitten der Harmonie von Trompete, Orgel und Kirchenraum. Zwei Königsinstrumente und deren Meister versprechen eine weitere Sternstunde festlicher Trompeten- und Orgelmusik.

Details

Datum:
29. Mai
Zeit:
15:00 - 16:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Abteikirche