Sinnfrage und Selbstfürsorge – Einführung in die Logotherapie und Existenzanalyse von Viktor E. Frankl
21. November, 17:00 - 23. November, 13:30
Die Frage nach dem Sinn
Manchmal stellt uns das Leben die Frage nach dem Sinn. Mit ihr ist die geistige Dimension des Menschen angesprochen. Die Logotherapie von Viktor E. Frankl ist eine sinnzentrierte Psychotherapie. Indem sie die geistige Dimension der menschlichen Existenz in die therapeutische Betrachtung mit hineinnimmt, stellt sie eine wichtige Ergänzung zu den klassischen psychotherapeutischen Verfahren dar.
Von der Trotzmacht des Geistes
„Ich muss mir von mir selbst nicht alles gefallen lassen“-…. so brachte Viktor Frankl humorvoll seine Überzeugung zum Ausdruck, dass der Mensch die Freiheit und Fähigkeit besitzt, sich sowohl mit der Welt als auch mit der eigenen Person gleichermaßen fruchtbar auseinanderzusetzen. Ziel der Existenzanalyse und der Logotherapie ist es, dem Menschen die Orientierung und Befähigung zu vermitteln, das eigene Leben trotz aller Schwierigkeiten in Freiheit und Verantwortung sinnvoll zu führen. Ihr Prinzip ist die Sinn- und Ressourcenorientierung (das Gesunde im Menschen entdecken und stärken). Die Fähigkeit des Menschen zur freien Stellungnahme gegenüber dem eigenen Schicksal ist die Kernaussage des logotherapeutischen Menschenbildes:
der Mensch ist nicht Opfer – sondern Mitgestalter seines Schicksals.
Seminarverlauf
Das Seminar wird am Freitag nach dem gemeinsamen Abendessen mit einem einführenden Impuls und einem ersten Austausch in der Gruppe eröffnet.
Der Samstag ist vormittags einem Vortrag über die wesentlichen Gesichtspunkte der Logotherapie und Existenzanalyse gewidmet. Am Nachmittag werden die behandelten Themen zur Vertiefung durch praktische und bildnerische Übungen ergänzt. Am Sonntag werden die thematischen Fäden abschließend
zusammengeführt.
Leitung: Frank Albrecht ist Logotherapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie, Schauspieler.
www.praxis-albrecht.eu
www.theaterderstille.de
Kursgebühr: 130,- €
Unterkunft/Verpflegung: ab 174,- €, inklusive Energiezuschlag
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Sinnfrage und Selbstfürsorge (PDF, 448,5 kB)