
Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2024
Malen und Meditation
Weite des Herzens – Die Adventszeit will uns einladen, unsere Herzen zu weiten. Wer sein Herz öffnet, kann sich berühren lassen und fühlt die eigene Lebendigkeit durch den Kontakt mit sich selbst. Das Malen unterstützt uns dabei und lässt uns Wesentliches über uns erfahren und inspiriert uns, neue Wege zu gehen. In der Ruhe, die das Kloster ausstrahlt, dem Getragen-sein durch die Gruppe und dem neugierigen Umgang mit den Farben kann man den Alltag hinter sich lassen und sich auf…
Erfahren Sie mehr »Tageskurs: GESCHENKANHÄNGER & KLEINE GRUSSBOTSCHAFTEN
Wir gestalten kleine, liebevolle und kreative Geschenkanhänger, die jedes Geschenk zu etwas Besonderem werden lassen. Die Kursgebühr von 80.- Euro wird bar am Kurstag beglichen. Die Haftung für die Kursteilnahme trägt die/der Teilnehmende selbst. Kurszeit 10 - 17 Uhr. Treffpunkt um 10 Uhr im Gästehaus vor der Rezeption Damit die Kurse stattfinden können, sind vier teilnehmende Personen erforderlich. Anmeldung bei Frau P. Schmidt: E-Mail: priska.schmidt@t-online.de
Erfahren Sie mehr »Kalligraphiekurs – Schreiben wie Ludwig Sütterlin – Kurs bereits ausgebucht!
1911 erschuf Ludwig Sütterlin diese schöne Schrift. 1941 wurde sie in Deutschland verboten. Sie lernen diese Schrift lesen und schreiben. Gerne können Sie alte Dokumente in den Kurs mitbringen. Als Highlight gestalten wir eine Weihnachtskarte in Sütterlin. Detailprogramm erhältlich Kursleitung: Sr. M. Dorothea OCist Kursgebühr: 150,- Euro inklusive Material Anmeldung bitte direkt an: scriptorium@abtei-lichtenthal.de oder telefonisch unter 07221 504910. Treffpunkt vor der Buch- und Kunsthandlung im Innenhof der Abtei Lichtenthal.
Erfahren Sie mehr »Januar 2025
Malen und Meditation
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne (Hermann Hesse) Der Jahreswechsel ist eine Chance, sich auf Neues einzulassen und einen Aufbruch zu wagen. Beim Malen mit großformatigen Papier und leuchtenden Gouache-Farben können wir unsere inneren Impulse wahrnehmen und nach außen bringen. Es entsteht ein Raum für Kreativität und neue Lösungen. In der Ruhe, die das Kloster ausstrahlt, dem Getragen-sein durch die Gruppe und dem neugierigen Umgang mit den Farben kann man den Alltag hinter sich lassen und sich auf eine Entdeckungsreise…
Erfahren Sie mehr »Einführung in die Kunst des schönen Schreibens
Einführung in die Kunst des schönen Schreibens Diese Kurse sind für Kalligrafie-Anfangenden geeignet . Inhalt des Kurses sind der Umgang mit der Schreibfeder, mit geeignetem Papier, Farbe und Tinte. Sie lernen das Alphabet einer klassischen Schrift schreiben und gestalten diese zu ersten kleinen Kunstwerken. Alphabet: Unziale 24. bis 26. Januar 2025 Kurszeiten Freitag: 19 h bis 21 h Samstag: 10 h bis 12 h / 14 h bis 17 h Sonntag: 10 h bis 16 h Nach Ihrer Anmeldung erhalten…
Erfahren Sie mehr »Februar 2025
Malen und Meditation
In Kontakt mit mir Beim intuitiven Malen geht es in erster Linie darum mit sich selbst in Kontakt zu sein und sich berühren zu lassen von dem, was beim Malen entsteht. Beim Malen mit großformatigen Papier und leuchtenden Gouache-Farben können wir unsere inneren Impulse wahrnehmen und nach außen bringen. Es entsteht ein Raum für Kreativität und neue Lösungen. In der Ruhe, die das Kloster ausstrahlt, dem Getragen-sein durch die Gruppe und dem neugierigen Umgang mit den Farben kann man den…
Erfahren Sie mehr »März 2025
Einführung in die Kunst des schönen Schreibens – Humanistische Kursive – Bereits ausgebucht!
Einführung in die Kunst des schönen Schreibens Diese Kurse sind für Kalligrafie-Anfangenden geeignet . Inhalt des Kurses sind der Umgang mit der Schreibfeder, mit geeignetem Papier, Farbe und Tinte. Sie lernen das Alphabet einer klassischen Schrift schreiben und gestalten diese zu ersten kleinen Kunstwerken. Alphabet: Humanistische Kursive Kurszeiten Freitag: 19 h bis 21 h Samstag: 10 h bis 12 h / 14 h bis 17 h Sonntag: 10 h bis 16 h Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie automatisch ein Detailprogramm.…
Erfahren Sie mehr »Malen und Meditation
Frühling lässt sein blaues Band… Im Frühling öffnen wir uns wieder neu dem Leben. Wir spüren die Lebensenergie und freuen uns am Wachsen und Blühen in der Natur. Beim intuitiven Malen lassen wir uns auf diese Lebendigkeit ein. Bestehende Muster werden wahrgenommen und können malend neu entwickelt werden. In der Ruhe, die das Kloster ausstrahlt, dem Getragen-sein durch die Gruppe und dem neugierigen Umgang mit den Farben kann man den Alltag hinter sich lassen und sich auf eine Entdeckungsreise begeben,…
Erfahren Sie mehr »Tage der Kontemplation mit dem Herzensgebet – Die Gabe der Witwe im Tempel
Das Ganze - nicht das Viele (Lk 21,11-14) Zu diesen Tagen sind Menschen aller Altersstufen eingeladen, die eine Sehnsucht verspüren, die Praxis des Herzensgebetes kennenzulernen oder zu vertiefen. Dabei kann das kontemplative Schweigen helfen, die Gegenwart Gottes und sein Wirken in uns achtsam und liebevoll wahrzunehmen. Sowohl Einsteiger als auch diejenigen, die ihre kontemplative Praxis festigen möchten sind herzlich willkommen. Das Herzensgebet verbindet ostkirchliche mit westkirchlichen Traditionen kontemplativen Betens und gibt Raum, die Kunst der Achtsamkeit, des Innehaltens und der…
Erfahren Sie mehr »Texte in Form bringen
Wochenendkurs "Texte in Form bringen" - Samstag, 29. + Sonntag, 30. März 2025 jeweils von 10-17 Uhr Wir schreiben Lieblingstexte in einer ganz besonderen Form. Ob als Kreis, in einer Spirale oder ganz akkurat im Quadrat und erkennen, wie die Botschaft dadurch eine ganz andere Wirkung erhält. Dabei bedienen wir uns verschiedener kreativer Alphabete oder auch unserer eigenen, individuellen Handschrift. Die Kursgebühr von 170.- Euro wird bar am Kurstag beglichen. Die Haftung für die Kursteilnahme trägt die/der Teilnehmende selbst. Treffpunkt…
Erfahren Sie mehr »