Mit unserem Kursprogramm möchten wir Sie einladen, die Atmosphäre des Klosters zu erleben und persönliche geistliche Erfahrungen zu machen. Wir freuen uns auf eine Begegnung mit Ihnen.

Ihr Gästehausteam des Klosters Lichtenthal.

Sie haben die Möglichkeit sich telefonisch, per E-Mail oder postalisch zu den Kursen und Seminaren anzumelden.

Telefon: 07221 4083320
Mo – Fr: 8.00 – 11.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Sa – So: 8.00 – 11:00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr

E-Mail: gaestehaus@abtei-lichtenthal.de

per Post:
Gästehaus Kloster Lichtenthal
Hauptstraße 40
76534 Baden-Baden

Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung bis zehn Tage vor Kursbeginn erforderlich, die wir Ihnen schriftlich bestätigen. Die Bezahlung erfolgt bei Anreise in bar, mit EC-Karte, Visa oder Mastercard. Die Kursgebühr ist bar zu bezahlen. In der Kursgebühr sind die Honorare der Referenten, die Organisationskosten, Kosten für Gruppenraum und Medien enthalten. Die angegebenen Preise für Übernachtung/Verpflegung beziehen sich auf ein einfaches Einzelzimmer mit Vollpension (Preise für Zimmer mit WC/DU siehe hier). Bei Teilnehmern, die das Kursangebot ohne Übernachtung nutzen möchten, wird die Teilnahme an den Mahlzeiten (außer Frühstück) vorausgesetzt. Die Verpflegungspauschale beinhaltet Mittagessen und Abendessen. Einzelne, nicht eingenommene Mahlzeiten können nicht vergütet werden. Wenn Sie noch ein paar Tage vor oder nach Ihrem Kursaufenthalt anhängen möchten, erhalten Sie das Zimmer zum ermäßigten Preis. Eine Stornierung der Buchung ist kostenfrei möglich bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Danach beträgt die Stornogebühr 80% der Gesamtkosten. Wenn Sie einen Ersatzteilnehmer finden, entfällt die Stornogebühr.

Lädt Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Dezember 2023

Malen und Meditation

9. Dezember, 10:00 - 10. Dezember, 13:00

Weite des Herzens – Die Adventszeit will uns einladen, unsere Herzen zu weiten. Wer sein Herz öffnet, kann sich berühren lassen und fühlt die eigene Lebendigkeit durch den Kontakt mit sich selbst. Das Malen unterstützt uns dabei und lässt uns Wesentliches über uns erfahren und inspiriert uns, neue Wege zu gehen. In der Ruhe, die das Kloster ausstrahlt, dem Getragen-sein durch die Gruppe und dem neugierigen Umgang mit den Farben kann man den Alltag hinter sich lassen und sich auf…

Erfahren Sie mehr »

Wir bemalen Glücks-Elefanten

15. Dezember, 13:30 - 16. Dezember, 17:00

Die Elefanten sind fertige Rohlinge aus Pappmachée, die wir mit Acryl Farben und Blattgold verschönern. So entstehen schöne Weihnachtsgeschenke der besonderen Art, die überall einen Platz finden. Dieser Kurs ist für Anfänger geeignet. Kursleitung: Frau Alexandra Maria Bischoff, Kunstmalerin Kursgebühr: 120,- Euro, inklusive Material Anmeldung direkt bei Frau Bischoff, E-Mail maria.1963@icloud.com, Telefon 0151 266 638 13 Treffpunkt vor der Rezeption des Gästehauses der Abtei Lichtenthal.

Erfahren Sie mehr »

Januar 2024

Malen und Meditation

13. Januar 2024, 10:00 - 14. Januar 2024, 13:00

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne (Hermann Hesse) Der Jahreswechsel ist eine Chance, sich auf Neues einzulassen und einen Aufbruch zu wagen. Beim Malen mit großformatigen Papier und leuchtenden Gouache-Farben können wir unsere inneren Impulse wahrnehmen und nach außen bringen. Es entsteht ein Raum für Kreativität und neue Lösungen. In der Ruhe, die das Kloster ausstrahlt, dem Getragen-sein durch die Gruppe und dem neugierigen Umgang mit den Farben kann man den Alltag hinter sich lassen und sich auf eine Entdeckungsreise…

Erfahren Sie mehr »

Februar 2024

Einführung in die Kunst des schönen Schreibens

16. Februar 2024, 19:00 - 18. Februar 2024, 12:00

Dieser Kurs ist für Kalligrafieanfangende geeignet. Inhalt des Kurses sind der Umgang mit der Schreibfeder, mit geeignetem Papier, Farbe und Tinte. Sie lernen das Alphabet einer einfachen klassischen kalligrafischen Schrift schreiben und gestalten diese zu kleinen Kunstwerken. Detailprogramm erhältlich Kursleitung: Sr. M. Dorothea OCist Kursgebühr: 150,- Euro inklusive Material Anmeldung bitte direkt an: scriptorium@abtei-lichtenthal.de oder telefonisch unter 07221 504910. Treffpunkt vor der Buch- und Kunsthandlung im Innenhof der Abtei Lichtenthal.  

Erfahren Sie mehr »

Malen und Meditation

24. Februar 2024, 10:00 - 25. Februar 2024, 13:00

In Kontakt mit mir Beim intuitiven Malen geht es in erster Linie darum mit sich selbst in Kontakt zu sein und sich berühren zu lassen von dem, was beim Malen entsteht. Beim Malen mit großformatigen Papier und leuchtenden Gouache-Farben können wir unsere inneren Impulse wahrnehmen und nach außen bringen. Es entsteht ein Raum für Kreativität und neue Lösungen. In der Ruhe, die das Kloster ausstrahlt, dem Getragen-sein durch die Gruppe und dem neugierigen Umgang mit den Farben kann man den…

Erfahren Sie mehr »

März 2024

Malen und Meditation

9. März 2024, 10:00 - 10. März 2024, 13:00

Frühling lässt sein blaues Band… Im Frühling öffnen wir uns wieder neu dem Leben. Wir spüren die Lebensenergie und freuen uns am Wachsen und Blühen in der Natur. Beim intuitiven Malen lassen wir uns auf diese Lebendigkeit ein. Bestehende Muster werden wahrgenommen und können malend neu entwickelt werden. In der Ruhe, die das Kloster ausstrahlt, dem Getragen-sein durch die Gruppe und dem neugierigen Umgang mit den Farben kann man den Alltag hinter sich lassen und sich auf eine Entdeckungsreise begeben,…

Erfahren Sie mehr »

April 2024

Malen und Meditation

13. April 2024, 10:00 - 14. April 2024, 13:00

Berührt werden, berührt sein Wir sehnen uns nach tiefen Kontakt mit uns selbst. Beim intuitiven Malen können Bilder entstehen, die uns berühren und die uns neue Perspektiven zeigen. Wir lassen uns beim Malen auf einen inneren Prozess ein, der neue Möglichkeiten für uns bereit hält. In der Ruhe, die das Kloster ausstrahlt, dem Getragen-sein durch die Gruppe und dem neugierigen Umgang mit den Farben kann man den Alltag hinter sich lassen und sich auf eine Entdeckungsreise begeben, bei der wir…

Erfahren Sie mehr »

Mai 2024

Gott begegnen in der Natur – Exerzitienwoche

20. Mai 2024, 15:00 - 24. Mai 2024, 13:30

Sich Abstand vom Alltag zu nehmen, erleichtert es, unsere Beziehung zu Gott zu vertiefen oder neu zu knüpfen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen versuchen im durchgängigen Schweigen, unter den vielen inneren Stimmen Gottes Stimme zu erkennen und ihr zu lauschen. Die Exerzitien beginnen am Tag der Anreise mit einer Einführung. Am nächsten Vormittag geht es nach einem Impuls vom Kloster aus direkt hinaus in die Natur. Nachmittags ist Zeit für persönliche Reflexion, Gebet und Einzelgespräch. Die Feier der heiligen Messe und…

Erfahren Sie mehr »

Juni 2024

Malen und Meditation

8. Juni 2024, 10:00 - 9. Juni 2024, 13:00

Alles wandelt sich Oft sehnen wir uns danach, uns zu verwandeln oder verwandelt zu werden. Doch häufig spüren wir in uns auch den Wunsch nach Beständigkeit und Sicherheit. Beim intuitiven Malen können wir unsere inneren Impulse wahrnehmen und nach außen bringen. Es entsteht ein Raum für Kreativität und neue Lösungen. In der Ruhe, die das Kloster ausstrahlt, dem Getragen-sein durch die Gruppe und dem neugierigen Umgang mit den Farben kann man den Alltag hinter sich lassen und sich auf eine…

Erfahren Sie mehr »

Atem-Stimme-Ausdruck

28. Juni 2024, 17:00 - 30. Juni 2024, 13:30

Das Seminar richtet sich an interessierte Menschen, die Freude daran haben, in der Gruppe zu lernen und dabei Sicherheit und neue Erfahrungen im Umgang mit der eigenen Stimme bei unterschiedlichen Sprechanlässen sammeln möchten. Egal, ob Rede vor Gästen, Gedichtvortrag, Ansprache oder Lesung bei liturgischen Einsätzen: Was zählt, ist die Offenheit für das Ausloten des individuellen Potentials unter den gegebenen Voraussetzungen. Einfache Übungen zu Atmung, Stimmsitz und Artikulation nehmen in diesem Seminar als Basiselemente ebenso ihren Platz ein wie Überlegungen zu…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren