Meditation und Anbetung
Jahresthema 2020: Das Matthäus-Evangelium – Christus
Meditation und Anbetung, jeweils um 15.00 bis 16.00 Uhr,
Treffpunkt: Alte Mühle / Emmaussaal.
Anmeldung für Gruppen: Tel. 07221- 50 49 10 (Klosterpforte).
Leitung: Sr. M. Teresa Finke OCist
Termine | Themen |
---|---|
Samstag, 25. Januar | Flucht - Schon damals! |
Samstag, 15. Februar | Johannes - Der Größte! |
Samstag, 21. März | Nahes Himmelreich - Kehrt um! |
Samstag, 18. April | Der hingerichtete König lebt! |
Samstag, 16. Mai | Sind wir selig? |
Samstag, 27. Juni | In die Entscheidung gerufen! |
Samstag, 25. Juli | Das Himmelreich in unserer Welt! |
Samstag, 15. August | Reinheit - der Pharisäer oder die von Jesus? |
Samstag, 19. September | Für wen haltet ihr mich? |
Samstag, 10. Oktober | Lasset die Kinder zu mir kommen! |
Samstag, 14. November | Berufen zu Herrschen oder zu Dienen? |
Samstag, 12. Dezember | Die Geburt Jesu! |
Die Terminübersicht können Sie sich hier als pdf-Datei herunterladen:
Meditation 2020 (PDF, 60,3 KB)Bibelteilen
An jedem ersten Samstag im Monat, jeweils um 15.00 Uhr, etwa eine Stunde.
Wir lesen miteinander das Evangelium des kommenden Sonntags und lassen es in der Stille auf uns wirken. Danach tauschen wir miteinander aus, was uns anspricht und was uns der Text sagt.
Dies geschieht in einer Atmosphäre des Gebets. Es geht nicht um Diskussion oder wissenschaftliche Auseinandersetzung! Vielmehr soll es uns zu einem intensiveren Leben mit der Heiligen Schrift führen, in dem Jesus Christus immer mehr zum Mittelpunkt wird.
Treffpunkt: Eingang zum Gästehaus
Leitung: Sr. Maria Cordis
Termine |
---|
Samstag, 04. Januar |
Samstag, 01. Februar |
Samstag, 07. März |
Samstag, 04. April |
Samstag, 02. Mai |
Samstag, 06. Juni |
Samstag, 04. Juli |
Samstag, 01. August |
Samstag, 05. September |
Samstag, 03. Oktober |
Samstag, 07. November |
Samstag, 05. Dezember |
Kontemplationsgruppe
Wir laden herzlich ein zur Übung der Kontemplation in einer offenen Gruppe, die sich wöchentlich trifft. Jeden Mittwoch, 18.00 bis 19.30 Uhr und von 19.30 bis 21.00 Uhr (außer in den Weihnachtsferien) in der Alten Mühle oder im Emmaus-Saal (im Klosterhof rechts). Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung: Gerhard Elwert, Theologe, Kontemplationslehrer nach Willigis Jäger
Eine Übersicht der Kontemplationskurse von Herrn Elwert finden Sie hier:
Kontemplation 2021 (PDF, 560,9 KB)