Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

März 2025

Tage der Kontemplation mit dem Herzensgebet – Die Gabe der Witwe im Tempel

28. März, 17:00 - 30. März, 13:30

Das Ganze - nicht das Viele (Lk 21,11-14) Zu diesen Tagen sind Menschen aller Altersstufen eingeladen, die eine Sehnsucht verspüren, die Praxis des Herzensgebetes kennenzulernen oder zu vertiefen. Dabei kann das kontemplative Schweigen helfen, die Gegenwart Gottes und sein Wirken in uns achtsam und liebevoll wahrzunehmen. Sowohl Einsteiger als auch diejenigen, die ihre kontemplative Praxis festigen möchten sind herzlich willkommen. Das Herzensgebet verbindet ostkirchliche mit westkirchlichen Traditionen kontemplativen Betens und gibt Raum, die Kunst der Achtsamkeit, des Innehaltens und der…

Erfahren Sie mehr »

Texte in Form bringen

29. März - 30. März

Wochenendkurs "Texte in Form bringen" - Samstag, 29. + Sonntag, 30. März 2025 jeweils von 10-17 Uhr Wir schreiben Lieblingstexte in einer ganz besonderen Form. Ob als Kreis, in einer Spirale oder ganz akkurat im Quadrat und erkennen, wie die Botschaft dadurch eine ganz andere Wirkung erhält. Dabei bedienen wir uns verschiedener kreativer Alphabete oder auch unserer eigenen, individuellen Handschrift. Die Kursgebühr von 170.- Euro wird bar am Kurstag beglichen. Die Haftung für die Kursteilnahme trägt die/der Teilnehmende selbst. Treffpunkt…

Erfahren Sie mehr »

April 2025

Malen und Meditation

26. April, 9:30 - 27. April, 12:30

Berührt werden, berührt sein Wir sehnen uns nach tiefen Kontakt mit uns selbst. Beim intuitiven Malen können Bilder entstehen, die uns berühren und die uns neue Perspektiven zeigen. Wir lassen uns beim Malen auf einen inneren Prozess ein, der neue Möglichkeiten für uns bereit hält. In der Ruhe, die das Kloster ausstrahlt, dem Getragen-sein durch die Gruppe und dem neugierigen Umgang mit den Farben kann man den Alltag hinter sich lassen und sich auf eine Entdeckungsreise begeben, bei der wir…

Erfahren Sie mehr »

Mai 2025

Happy Aging

9. Mai, 15:00 - 11. Mai, 15:00

Happy Aging - Vorbereitung auf den Ruhestand und Inspiration für glückliches Altern Der lang ersehnte Ruhestand rückt langsam näher? Ängstigt oder begeistert Sie diese Aussicht? Lassen Sie uns systematisch und gemeinsam mit Gleichgesinnten die Weichen für den neuen Lebensabschnitt stellen. Wir setzen uns mit den Chancen und Herausforderungen der neuen Lebensphase auseinander, bevor sie beginnt. Wir beleuchten soziale, familiäre, inhaltliche, sinnstiftend-spirituelle, aber auch praktisch-organisatorische und finanzielle Herausforderungen. Wir sehen uns das Bild der Alten in der Gesellschaft an, finden Vorbilder…

Erfahren Sie mehr »

Malen und Meditation Tageskurs

10. Mai, 9:30 - 11. Mai, 12:30

Das intuitive Malen ermöglicht einen Zugang zu sich selbst. Innere Bilder und Gefühle finden beim Malen ihren Ausdruck. In der Ruhe, die das Kloster ausstrahlt, dem Getragen-sein durch die Gruppe und dem Experimentieren mit Farben kann man den Alltag hinter sich lassen und sich auf eine Entdeckungsreise begeben, bei der wir staunen über den Reichtum unserer inneren Welt. Papier an Malwänden, Pinsel und Farben stehen bereit. Der Maltag beginnt mit einer Meditation, bei der wir uns auf den Weg der…

Erfahren Sie mehr »

Die Kunst des Prägens

17. Mai - 18. Mai

Wochenendkurs "Die Kunst des Prägens" - Samstag, 17. + Sonntag, 18. Mai 2025 jeweils von 10-17 Uhr Diese einzigartige Technik veredelt ein jedes Stück Papier. Wir üben mit einfachen Formen das Prägen des Papieres. Um weiterhin eigene Prägeformen, wie z.B. die Initialen, selbst herzustellen und somit ohne Tinte oder Stift dem Papier unsere ganz eigene Botschaft mitzugeben. Die Kursgebühr von 170.- Euro wird bar am Kurstag beglichen. Die Haftung für die Kursteilnahme trägt die/der Teilnehmende selbst. Treffpunkt um 10 Uhr…

Erfahren Sie mehr »

Schreiben wie Ludwig Sütterlin

23. Mai, 19:00 - 25. Mai, 16:00

Schreiben wie Ludwig Sütterlin 1911 erschuf Ludwig Sütterlin diese schöne Schrift. 1941 wurde sie in Deutschland verboten. Sie lernen diese Schrift lesen und schreiben. Gerne können Sie alte Dokumente in den Kurs mitbringen. Als Highlight gestalten wir eine Frühlingskarte in Sütterlin. Kurszeiten Freitag: 19 h bis 21 h Samstag: 10 h bis 12 h / 14 h bis 17 h Sonntag: 10 h bis 16 h Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie automatisch ein Detailprogramm. Kursgebühren Die Kursgebühren von 150.- Euro…

Erfahren Sie mehr »

Juni 2025

Gott begegnen in der Natur – Exerzitienwoche

9. Juni, 15:00 - 13. Juni, 13:30

Sich Abstand vom Alltag zu nehmen, erleichtert es, unsere Beziehung zu Gott zu vertiefen oder neu zu knüpfen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen versuchen im durchgängigen Schweigen, unter den vielen inneren Stimmen Gottes Stimme zu erkennen und ihr zu lauschen. Die Exerzitien beginnen am Tag der Anreise mit einer Einführung. Am nächsten Vormittag geht es nach einem Impuls vom Kloster aus direkt hinaus in die Natur. Nachmittags ist Zeit für persönliche Reflexion, Gebet und Einzelgespräch. Die Feier der heiligen Messe und…

Erfahren Sie mehr »

CHORALTAGUNG singen – hören – feiern

19. Juni, 17:00 - 22. Juni, 13:30

Der Gregorianische Choral hat seinen eigentlichen Platz in der liturgischen Feier der Gemeinde. Die Kursleiter erarbeiten mit den Teilnehmern ein Proprium für das sonntägliche Choralamt, das Ziel der Tagung ist.

Erfahren Sie mehr »

Malen und Meditation

28. Juni, 9:30 - 12:30

Alles wandelt sich Oft sehnen wir uns danach, uns zu verwandeln oder verwandelt zu werden. Doch häufig spüren wir in uns auch den Wunsch nach Beständigkeit und Sicherheit. Beim intuitiven Malen können wir unsere inneren Impulse wahrnehmen und nach außen bringen. Es entsteht ein Raum für Kreativität und neue Lösungen. In der Ruhe, die das Kloster ausstrahlt, dem Getragen-sein durch die Gruppe und dem neugierigen Umgang mit den Farben kann man den Alltag hinter sich lassen und sich auf eine…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren