Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

Gästehaus

April 2023

Malen und Meditation

1. April, 10:00 - 13:00

Berührt werden, berührt sein Wir sehnen uns nach tiefen Kontakt mit uns selbst. Beim intuitiven Malen können Bilder entstehen, die uns berühren und die uns neue Perspektiven zeigen. Wir lassen uns beim Malen auf einen inneren Prozess ein, der neue Möglichkeiten für uns bereit hält. In der Ruhe, die das Kloster ausstrahlt, dem Getragen-sein durch die Gruppe und dem neugierigen Umgang mit den Farben kann man den Alltag hinter sich lassen und sich auf eine Entdeckungsreise begeben, bei der wir…

Erfahren Sie mehr »

Tage der Kontemplation mit dem Herzensgebet – Streck Deinen Finger aus – hier sind meine Hände

14. April, 17:00 - 16. April, 13:30

Zu diesen Tagen sind Menschen aller Altersstufen eingeladen, die eine Sehnsucht verspüren, die Praxis des Herzensgebetes kennenzulernen oder zu vertiefen. Dabei kann das kontemplative Schweigen helfen, die Gegenwart Gottes und sein Wirken in uns achtsam und liebevoll wahrzunehmen. Sowohl Einsteiger als auch diejenigen, die ihre kontemplative Praxis festigen möchten sind herzlich willkommen. Das Herzensgebet verbindet ostkirchliche mit westkirchlichen Traditionen kontemplativen Betens und gibt Raum, die Kunst der Achtsamkeit, des Innehaltens und der Verlangsamung einzuüben. Elemente: Praktische Hinführung, geistliche Impulse zum…

Erfahren Sie mehr »

Mai 2023

Meditation-Malen-Schreiben-Tanzen

5. Mai, 17:00 - 7. Mai, 13:30

Wir meditieren in diesem Kurs die "Grünkraft" nach Hildegard von Bingen, einer Gelehrten, Naturheilkundlerin und Mystikerin des 12. Jhdts. Auf Spaziergängen in der Lichtenthaler Allee machen wir unsere eigenen Grünkrafterfahrungen und geben ihnen im Malen, Schreiben, Singen und Tanzen einen Ausdruck. "Aus lichtem Grün sind Himmel und Erde geschaffen und alle Schönheit der Welt." Stille und Austausch begleiten das Seminar. Es werden keine Kenntnisse bei den angeleiteten Übungen vorausgesetzt. Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt und sind im Seminarpreis enthalten.…

Erfahren Sie mehr »

Gott begegnen in der Natur – Exerzitienwoche

29. Mai, 15:00 - 2. Juni, 13:30

Sich Abstand vom Alltag zu nehmen, erleichtert es, unsere Beziehung zu Gott zu vertiefen oder neu zu knüpfen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen versuchen im durchgängigen Schweigen, unter den vielen inneren Stimmen Gottes Stimme zu erkennen und ihr zu lauschen. Die Exerzitien beginnen am Tag der Anreise mit einer Einführung. Am nächsten Vormittag geht es nach einem Impuls vom Kloster aus direkt hinaus in die Natur. Nachmittags ist Zeit für persönliche Reflexion, Gebet und Einzelgespräch. Die Feier der heiligen Messe und…

Erfahren Sie mehr »

Juni 2023

Logotherapie und Spiritualität

2. Juni, 17:00 - 4. Juni, 13:30

Der Kurs bietet eine Einführung in die Logotherapie des Wiener Psychiaters Viktor E. Frankl, kombiniert mit religionsübergreifenden Fragen zu Spiritualität und christlicher Mystik. Die Logotherapie und Existenzanalyse Viktor E. Frankls ist eine sinnzentrierte Psychotherapie, die von ihrer Grundorientierung her offen ist, auch Fragen zur Spiritualität in ihre Betrachtungen mit einzubeziehen. In der Psychotherapie werden seelische Missbefindlichkeiten und Fehlhaltungen, die eine psychische Ursache haben, mit psychologischen Mitteln behandelt. In der Perspektive der Logotherapie wird auch die Geistigkeit des Menschen berücksichtigt, die…

Erfahren Sie mehr »

CHORALTAGUNG singen – hören – feiern

8. Juni, 17:00 - 11. Juni, 13:30

Der Gregorianische Choral hat seinen eigentlichen Platz in der liturgischen Feier der Gemeinde. Die Kursleiter erarbeiten mit den Teilnehmern ein Proprium für das sonntägliche Choralamt, das Ziel der Tagung ist.

Erfahren Sie mehr »

Malen und Meditation

17. Juni, 10:00 - 13:00

Alles wandelt sich Oft sehnen wir uns danach, uns zu verwandeln oder verwandelt zu werden. Doch häufig spüren wir in uns auch den Wunsch nach Beständigkeit und Sicherheit. Beim intuitiven Malen können wir unsere inneren Impulse wahrnehmen und nach außen bringen. Es entsteht ein Raum für Kreativität und neue Lösungen. In der Ruhe, die das Kloster ausstrahlt, dem Getragen-sein durch die Gruppe und dem neugierigen Umgang mit den Farben kann man den Alltag hinter sich lassen und sich auf eine…

Erfahren Sie mehr »

Juli 2023

Malen und Meditation

8. Juli, 10:00 - 13:00

Auf dem Weg zu meiner Mitte Beim intuitiven Malen geht es darum, mit seinem Innersten, mit seinem Herzen in Kontakt zu sein. Es können Bilder entstehen, die uns berühren und die uns neue Perspektiven zeigen. Wir lassen uns beim Malen auf einen inneren Prozess ein, der den Zugang zu mehr Lebendigkeit eröffnet. In der Ruhe, die das Kloster ausstrahlt, dem Getragen-sein durch die Gruppe und dem neugierigen Umgang mit den Farben kann man den Alltag hinter sich lassen und sich…

Erfahren Sie mehr »

September 2023

Gott begegnen in der Natur – Exerzitienwoche

4. September, 15:00 - 8. September, 13:30

Sich Abstand vom Alltag zu nehmen, erleichtert es, unsere Beziehung zu Gott zu vertiefen oder neu zu knüpfen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen versuchen im durchgängigen Schweigen, unter den vielen inneren Stimmen Gottes Stimme zu erkennen und ihr zu lauschen. Die Exerzitien beginnen am Tag der Anreise mit einer Einführung. Am nächsten Vormittag geht es nach einem Impuls vom Kloster aus direkt hinaus in die Natur. Nachmittags ist Zeit für persönliche Reflexion, Gebet und Einzelgespräch. Die Feier der heiligen Messe und…

Erfahren Sie mehr »

Meditation-Malen-Schreiben-Tanzen

30. September, 15:00 - 3. Oktober, 13:30

"Muss man Flügel haben, um auf die Suche nach sich selbst zu gehen? Man braucht sich nur in die Stille (Einsamkeit) zu begeben." Teresa v. Avila Dieses Wort meditieren wir in diesen Tagen. Der Schwerpunkt liegt auf intuitivem Malen. Singen, Tanzen und ebenso kreatives Schreiben in der Natur helfen uns dabei, zu uns selbst zu kommen. Stille und Austausch begleiten das Seminar. Es werden keine Kenntnisse bei den angeleiteten Übungen vorausgesetzt. Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt und sind im…

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2023

Logotherapie und Spiritualität

13. Oktober, 17:00 - 15. Oktober, 13:30

Der Kurs bietet eine Einführung in die Logotherapie des Wiener Psychiaters Viktor E. Frankl, kombiniert mit religionsübergreifenden Fragen zu Spiritualität und christlicher Mystik. Die Logotherapie und Existenzanalyse Viktor E. Frankls ist eine sinnzentrierte Psychotherapie, die von ihrer Grundorientierung her offen ist, auch Fragen zur Spiritualität in ihre Betrachtungen mit einzubeziehen. In der Psychotherapie werden seelische Missbefindlichkeiten und Fehlhaltungen, die eine psychische Ursache haben, mit psychologischen Mitteln behandelt. In der Perspektive der Logotherapie wird auch die Geistigkeit des Menschen berücksichtigt, die…

Erfahren Sie mehr »

November 2023

Tage der Kontemplation mit dem Herzensgebet – Das Gleichnis von den Talenten (Mt 25,14-30)

17. November, 17:00 - 19. November, 13:30

Zu diesen Tagen sind Menschen aller Altersstufen eingeladen, die eine Sehnsucht verspüren, die Praxis des Herzensgebetes kennenzulernen oder zu vertiefen. Dabei kann das kontemplative Schweigen helfen, die Gegenwart Gottes und sein Wirken in uns achtsam und liebevoll wahrzunehmen. Sowohl Einsteiger als auch diejenigen, die ihre kontemplative Praxis festigen möchten sind herzlich willkommen. Das Herzensgebet verbindet ostkirchliche mit westkirchlichen Traditionen kontemplativen Betens und gibt Raum, die Kunst der Achtsamkeit, des Innehaltens und der Verlangsamung einzuüben. Elemente: Praktische Hinführung, geistliche Impulse zum…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren