Mit unserem Kursprogramm möchten wir Sie einladen, die Atmosphäre des Klosters zu erleben und persönliche geistliche Erfahrungen zu machen. Wir freuen uns auf eine Begegnung mit Ihnen.

Ihr Gästehausteam des Klosters Lichtenthal.

Sie haben die Möglichkeit sich telefonisch, per E-Mail oder postalisch zu den Kursen und Seminaren anzumelden.

Telefon: 07221 4083320
Mo – Fr: 8.00 – 11.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Sa – So: 8.00 – 11:00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr

E-Mail: gaestehaus@abtei-lichtenthal.de

per Post:
Gästehaus Kloster Lichtenthal
Hauptstraße 40
76534 Baden-Baden

Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung bis zehn Tage vor Kursbeginn erforderlich, die wir Ihnen schriftlich bestätigen. Die Bezahlung erfolgt bei Anreise in bar, mit EC-Karte, Visa oder Mastercard. Die Kursgebühr ist bar zu bezahlen. In der Kursgebühr sind die Honorare der Referenten, die Organisationskosten, Kosten für Gruppenraum und Medien enthalten. Die angegebenen Preise für Übernachtung/Verpflegung beziehen sich auf ein einfaches Einzelzimmer mit Vollpension (Preise für Zimmer mit WC/DU siehe hier). Bei Teilnehmern, die das Kursangebot ohne Übernachtung nutzen möchten, wird die Teilnahme an den Mahlzeiten (außer Frühstück) vorausgesetzt. Die Verpflegungspauschale beinhaltet Mittagessen und Abendessen. Einzelne, nicht eingenommene Mahlzeiten können nicht vergütet werden. Wenn Sie noch ein paar Tage vor oder nach Ihrem Kursaufenthalt anhängen möchten, erhalten Sie das Zimmer zum ermäßigten Preis. Eine Stornierung der Buchung ist kostenfrei möglich bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Danach beträgt die Stornogebühr 80% der Gesamtkosten. Wenn Sie einen Ersatzteilnehmer finden, entfällt die Stornogebühr.

Lädt Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Mai 2023

Gott begegnen in der Natur – Exerzitienwoche

29. Mai, 15:00 - 2. Juni, 13:30

Sich Abstand vom Alltag zu nehmen, erleichtert es, unsere Beziehung zu Gott zu vertiefen oder neu zu knüpfen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen versuchen im durchgängigen Schweigen, unter den vielen inneren Stimmen Gottes Stimme zu erkennen und ihr zu lauschen. Die Exerzitien beginnen am Tag der Anreise mit einer Einführung. Am nächsten Vormittag geht es nach einem Impuls vom Kloster aus direkt hinaus in die Natur. Nachmittags ist Zeit für persönliche Reflexion, Gebet und Einzelgespräch. Die Feier der heiligen Messe und…

Erfahren Sie mehr »

Juni 2023

Logotherapie und Spiritualität

2. Juni, 17:00 - 4. Juni, 13:30

Der Kurs bietet eine Einführung in die Logotherapie des Wiener Psychiaters Viktor E. Frankl, kombiniert mit religionsübergreifenden Fragen zu Spiritualität und christlicher Mystik. Die Logotherapie und Existenzanalyse Viktor E. Frankls ist eine sinnzentrierte Psychotherapie, die von ihrer Grundorientierung her offen ist, auch Fragen zur Spiritualität in ihre Betrachtungen mit einzubeziehen. In der Psychotherapie werden seelische Missbefindlichkeiten und Fehlhaltungen, die eine psychische Ursache haben, mit psychologischen Mitteln behandelt. In der Perspektive der Logotherapie wird auch die Geistigkeit des Menschen berücksichtigt, die…

Erfahren Sie mehr »

Schreiben im Keltischen Schriftstil des 7. Jahrhunderts – Fortlaufender Kurs

3. Juni, 14:00 - 17:00

Der keltische Schriftstil gehört zur Insularen Buchmalerei. Mönche verwendeten Bücher auf ihren Missionsreisen, um das Wort Gottes in den heidnischen Gebieten Britanniens und Europas zu verbreiten, wo sie Klostersiedlungen errichteten. Die früheste Blütezeit illuminierter Handschriften im Westen begann im Irland des 7. Jahrhunderts. Inhalte dieses fortlaufenden Kurses sind: Schreiben eines Alphabets im Keltischen Stil, Gestaltung einfacher keltischer Knoten in den Initialen dieser Schrift. Der Kurs eignet sich auch für Kalligrafieanfangende. Kursdaten: Samstags von 14h – 17h, am 3. Juni /…

Erfahren Sie mehr »

CHORALTAGUNG singen – hören – feiern

8. Juni, 17:00 - 11. Juni, 13:30

Der Gregorianische Choral hat seinen eigentlichen Platz in der liturgischen Feier der Gemeinde. Die Kursleiter erarbeiten mit den Teilnehmern ein Proprium für das sonntägliche Choralamt, das Ziel der Tagung ist.

Erfahren Sie mehr »

Malen und Meditation

17. Juni, 10:00 - 13:00

Alles wandelt sich Oft sehnen wir uns danach, uns zu verwandeln oder verwandelt zu werden. Doch häufig spüren wir in uns auch den Wunsch nach Beständigkeit und Sicherheit. Beim intuitiven Malen können wir unsere inneren Impulse wahrnehmen und nach außen bringen. Es entsteht ein Raum für Kreativität und neue Lösungen. In der Ruhe, die das Kloster ausstrahlt, dem Getragen-sein durch die Gruppe und dem neugierigen Umgang mit den Farben kann man den Alltag hinter sich lassen und sich auf eine…

Erfahren Sie mehr »

Juli 2023

Malen und Meditation

8. Juli, 10:00 - 9. Juli, 13:00

Auf dem Weg zu meiner Mitte Beim intuitiven Malen geht es darum, mit seinem Innersten, mit seinem Herzen in Kontakt zu sein. Es können Bilder entstehen, die uns berühren und die uns neue Perspektiven zeigen. Wir lassen uns beim Malen auf einen inneren Prozess ein, der den Zugang zu mehr Lebendigkeit eröffnet. In der Ruhe, die das Kloster ausstrahlt, dem Getragen-sein durch die Gruppe und dem neugierigen Umgang mit den Farben kann man den Alltag hinter sich lassen und sich…

Erfahren Sie mehr »

September 2023

Mit der persönlichen Handschrift edle Akzente setzen

2. September, 10:00 - 3. September, 17:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 28. Oktober 2023

Besondere Geschenkanhänger, Etiketten oder die handschriftliche Widmung machen ein jedes Geschenk zu einer individuellen Aufmerksamkeit Wie Sie ein jedes Geschenk durch eine handschriftliche Widmung, besondere Anhänger oder Etiketten zu einer personalisierten Aufmerksamkeit aufwerten, die garantiert beeindruckt und unvergessen bleibt, damit befassen wir uns an den beiden Kurstagen im Scriptorium der Abtei Lichtenthal. Die Kursgebühr von 170.- Euro wird bar am Kurstag beglichen. Die Haftung für die Kursteilnahme trägt die/der Teilnehmende selbst. Kurszeit 10 - 12 Uhr und 14 - 17…

Erfahren Sie mehr »

Gott begegnen in der Natur – Exerzitienwoche

4. September, 15:00 - 8. September, 13:30

Sich Abstand vom Alltag zu nehmen, erleichtert es, unsere Beziehung zu Gott zu vertiefen oder neu zu knüpfen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen versuchen im durchgängigen Schweigen, unter den vielen inneren Stimmen Gottes Stimme zu erkennen und ihr zu lauschen. Die Exerzitien beginnen am Tag der Anreise mit einer Einführung. Am nächsten Vormittag geht es nach einem Impuls vom Kloster aus direkt hinaus in die Natur. Nachmittags ist Zeit für persönliche Reflexion, Gebet und Einzelgespräch. Die Feier der heiligen Messe und…

Erfahren Sie mehr »

Unser Lebensbaum

9. September, 10:00 - 17:00

Wir malen mit Acrylfarben und etwas Blattgold unseren Lebensbaum auf Leinwand. Dieser Kurs ist für Anfänger geeignet. Kursleitung: Frau Alexandra Maria Bischoff, Kunstmalerin Kursgebühr: 90,- Euro inklusive Material Anmeldung direkt bei Frau Bischoff, E-Mail maria.1963@icloud.com, Telefon 0151 266 638 13 Treffpunkt vor der Rezeption des Gästehauses der Abtei Lichtenthal.

Erfahren Sie mehr »

Handlettering mit Susanne Krisch

16. September, 10:00 - 17. September, 17:00

Lettering – die kleine Schwester der Kalligrafie Was sie schon immer über Hand-Lettering und Modern-Lettering wissen wollten. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem Brush-Lettering, dem Schreiben mit Pinselwerkzeugen, die einen feinen Aufstrich und einen stärkeren Abstrich ermöglichen. Ein kleiner Einblick in die Geschichte der Schrift, Werkzeuge und Materialien lässt uns übergleiten in das meditative Schreiben von ausdrucksstarken, geschwungenen Buchstaben und Wörtern, die auf dem Papier auch tanzen können (Bounce-Lettering). Der Kurs ist für Anfänger gedacht. Arbeitsmaterial Jede Teilnehmerin /…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren